Birte Glißmann
#kurSHalten

Herzlich willkommen auf meiner Webseite!

Ich heiße Sie ganz herzlich auf meiner Webseite willkommen! Hier erfahren Sie mehr über mich und meine politische Arbeit im Wahlkreis Elmshorn und im Schleswig-Holsteinischen Landtag! Ich bin Ihre direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Elmshorn. Der Wahlkreis 21-Elmshorn umfasst neben der Stadt Elmshorn auch die Stadt Tornesch und die Gemeinden des Amtes Elmshorn-Land. Schauen Sie sich gerne um. Für Kontaktanfragen nutzen Sie einfach das Kontaktformular weiter unten oder senden Sie mir eine E-Mail an info@birteglissmann.de.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Herzliche Grüße
Ihre Birte Glißmann

Neuigkeiten

Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 3 Tagen 4 Stunden

Wieder liegt eine Plenarwoche hinter uns. Das waren die Themen des März-Plenums:

👊🏻 Schutz vor Gewalt
Häusliche Gewalt und Stalking sind bittere Realität. Mit der 2. Lesung unserer Gesetzesänderung zu einem besseren Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt schließen wir Schutzlücken: Es wird erweiterte polizeiliche Anordnungen sowie die Möglichkeit einer elektronischen Aufenthaltsüberwachung inklusive des sog. Spanischen Modells geben. Das im Bund beschlossene Gewalthilfegesetz ergänzt unsere landespolitischen Maßnahmen beim Ausbau der Schutzstruktur. Gewalt wird nicht toleriert ? klare Regeln, konsequente Strafverfolgung und starke Hilfsangebote geben Opfern Sicherheit und nehmen Täter in die Verantwortung.

❌ Gegen das Vergessen!
Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus muss bewahrt werden. Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Wissenslücken: 40 % der Jugendlichen wissen nicht, dass 6 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Deshalb werden wir die historisch-politische Bildung weiter stärken. Wir werden sicherstellen, dass Holocaust-Wissen an Schulen intensiver vermittelt, Lehrkräfte besser fortgebildet und Gedenkstättenfahrten noch stärker gefördert werden.

🔋 Northvolt
Die Ansiedlung von Northvolt war eine Entscheidung für die Zukunft Schleswig-Holsteins als Industriestandort. Mit nachhaltiger Batteriezellenproduktion wollen wir Arbeitsplätze schaffen und Europa unabhängiger machen. Die Insolvenz der Muttergesellschaft zeigt die Risiken solcher Großprojekte ? doch wer nicht handelt, verliert Chancen. Jetzt geht es darum, gemeinsam Lösungen zu finden, um Schleswig-Holstein als Standort für Zukunftstechnologien weiter zu stärken. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass die Ansiedlung einer Batteriezellproduktion klappen wird!

☀️ Agri-Photovoltaik
Klimaschutz und Landwirtschaft gehen Hand in Hand: Mit Agri-Photovoltaik nutzen wir Solaranlagen auf Feldern, ohne wertvolle Anbauflächen zu verlieren. Ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und zur Stärkung des ländlichen Raums.

Habt ein schönes Wochenende und genießt das Frühlingswetter☀️🌷

mehr
vor 4 Monaten 5 Tagen

Heute ist der 🟠 Day! Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, auch "Orange Day" genannt, wird ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Im Jahr 2023 wurden 507.927 Frauen in Deutschland Opfer einer Straftat. Das sind 1392 pro Tag. 1392 zu viel. 295.094 Frauen wurden hierbei Opfer einer Körperverletzung, das Dunkelfeld ist riesig. Laut BKA gab es 2023 beinahe jeden Tag einen Femizid in Deutschland. Auch die Gewalt im digitalen Raum ist im Vergleich zum Jahr 2022 um 25% angestiegen. Diese Zahlen schockieren und alarmieren. Als Politik und Zivilgesellschaft sind wir gefordert, diesem schockierenden Trend noch stärker als bisher entgegenzuwirken. Gewalt an Frauen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben! 🙅‍♀️

mehr
vor 4 Monaten 8 Tagen

Diese Woche hat wieder der Landtag getagt🙌🏼.

Mit der beschlossenen Reform des Kita-Gesetzes können Eltern auf gleichbleibende Beiträge vertrauen, während der flexiblere Anstellungsschlüssel die Personalplanung für Kitas erleichtert und mehr Zeit für Elterngespräche, Fortbildungen und Vorbereitungen geschaffen wird 📝.

Ein weiterer Höhepunkt war unser einstimmiger Beschluss zur Unterstützung einer deutschen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036 oder 2040 und der gleichzeitigen Bewerbung unserer Landeshauptstadt Kiel als Austragungsort für die Disziplinen Segeln, Küstenrudern und Freiwasserschwimmen🌊. Olympia bietet enorme Chancen für unsere Region ? von nachhaltiger Stadtentwicklung 🌱 bis hin zur Stärkung des Sports und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Kiel beweist mit der Kieler Woche jedes Jahr aufs Neue, dass sie Großveranstaltungen auf höchstem Niveau ausrichten kann. Jetzt möchten wir den olympischen Geist wieder in den echten Norden holen!🏅

Auch der Klimaschutz war Thema in der Landtagswoche🌍. Die Speicherung von Kohlendioxid (CCS) unter dem Meeresboden bleibt ein kontroverses Thema, doch nach umfassenden Expertenanhörungen haben wir entschieden, die Strategie des Bundes konstruktiv zu begleiten. CCS soll nur als letzte Maßnahme für nicht-vermeidbare Restemissionen eingesetzt werden ? und das unter strengsten Auflagen♻️. Der Klimawandel verlangt pragmatische und mutige Lösungen, und Schleswig-Holstein geht hier voran🌱.

mehr
vor 4 Monaten 15 Tagen

Das @capitalmagazin zeichnet jedes Jahr die "Top 40 unter 40" aus. In diesem Jahr bin ich im Bereich Politik Teil der "Top 40 unter 40"🙌🏼🤩
Über die Auszeichnung freue ich mich riesig und bin dankbar, Teil der Community sein zu dürfen!🙏🏼

Das geht nur mit viel Unterstützung und Rückhalt auf allen Ebenen - vielen Dank dafür🤍

mehr
vor 5 Monaten 28 Tagen
Fotos von Birte Glißmanns Beitrag

Einigkeit und Recht und Freiheit 🇩🇪
Zum Tag der Deutschen Einheit gehört seit einigen Jahren auch das Einheitsbuddeln🌳. Als Fraktion haben wir diese Woche 300 Buchen im Daldorfer Forst bei Trappenkamp gepflanzt und damit nicht nur die schöne Tradition fortgesetzt, sondern gleichzeitig etwas für den Klimaschutz getan💪🏼🌿.
Klasse, wie sich nach wie vor viele Menschen und Organisation am Einheitsbuddeln beteiligen und so unseren Nationalfeiertag gemeinsam und bewusster feiern und gleichzeitig einen verbindenden Beitrag zum Umweltschutz leisten 🤝🏻🌍.

#einheitsbuddeln #schleswigholstein #tagderdeutscheneinheit

mehr
vor 9 Monaten 13 Tagen

Die Sanierung der L109 geht los!🚨🚙

Mit der Zuschlagserteilung am letzten Donnerstag ist die letzte Hürde genommen - die Sanierung der L109 Kurzenmoor geht diesen Sommer endlich los! Die Sanierung hatte sich aufgrund der Bauarbeiten für die LNG-Pipeline verschoben. Nach der erneuten Ausschreibung liegen jetzt alle Voraussetzungen für den Baustart vor🥳.
Saniert werden Fahrbahn und Fahrradweg zwischen der Ortsausfahrt Elmshorn und dem Übergang zur K19 auf knapp 3,3 km Länge. Die Maßnahme kostet etwa 1,2 Millionen Euro und soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden🛣️.

Zum konkreten Baustart und den damit einhergehenden Sperrungen halte ich Euch auf dem Laufenden!🚧

Ich freue mich riesig, dass es nun endlich losgeht!🤩 Fehlt nur noch die Anschluss-Sanierung der K19, aber auch da lasse ich nicht locker😉💪🏼

#cdu #anpacken #elmshorn #seester

mehr